Am 05. und 06. April fand die Thüringer Landesmeisterschaft 3D des Thüringer Bogensportverband e.V. im Bogenschießen statt. Ausrichter war der Osthäuser Sportverein e.V. aus Osthausen und ausgetragen wurde das Turnier am Königstuhl.

Beim 3D Bogenschießen handelt es sich um ein naturverbundenes Bogenschießen bei dem die Ziele/Targets aus ausgeschäumten Tierattrappen bestehen. Die Kunst bei dieser Art des Bogensports ist es, die genaue Entfernung zum Ziel zu schätzen, die sich von 6 bis 60 m erstrecken kann. Da muss jeder Schuss genau überlegt sein, denn jeder Fehlschuss bedeutet weniger Punkte.

Auch dieses Jahr waren wieder 4 Mitglieder des SV “Blau-Weiß 1921“ Weißensee e.V. (Linus Krell, Arnd Jung, René Obstoy und Andreas Most) unter den zahlreiche Bogensportler aus Thüringen, es sind auch viele Bogensportfreunde aus den angrenzenden Bundesländern nach Osthausen angereist. Insgesamt waren es 127 Starter.

Landesmeister konnte aber nur derjenige werden, der auch im Thüringer Bogensportverband e.V. gemeldet ist. Da dieses Turnier auch als Qualifikation zur DM im August gewertet wird, sind die anderen Starter in einer separaten Gästewertung berücksichtigt und prämiert wurden.

Am 1. Tag wurde eine Waldrunde (3-Pfeilrunde) geschossen. Das Wetter war perfekt für ein Turnier, nicht zu warm und nicht zu kalt so an die 15°C und sonnig. Schießbeginn war 10:00 Uhr und nach 28 Zielen und 6h später hatten wir die Waldrunde durchlaufen. Jetzt folgte nur noch das Ausrechnen und die Abgabe unserer Scorzettel für die Auswertung und dann gab es etwas deftiges zu Essen wie z.B. Nudeln mit Tomatensoße aus der Gulaschkanone. Dann ging es nur noch nach Hause, um uns für den nächsten Tag vorzubereiten.

Am 2. Tag wurde eine Jagdrunde (1-Pfeilrunde) geschossen. Das Wetter hielt eine Überraschung für uns bereit. Die Temperatur lag am Morgen bei nur -5°C, welche sich im Laufe des Tages auf +5°C erhöht haben, zum Glück schien die Sonne. Somit konnten wir uns durch die Sonnenstrahlen etwas aufwärmen. Der Weg von Ziel zu Ziel war derselbe wie am Vortag, aber die Kampfrichter haben die Entfernungen der Pflöcke zum Ziel verändert, somit war wieder alles anders. Schießbeginn war 9:30 Uhr und nach wiederum 28 Zielen und 3,5h später hatten wir auch die Jagdrunde absolviert.

Zum Ende stand dann fest, dass unser Verein nun einen Thüringer Landesmeister, einen Vizemeister und einen 3. Platzierten unter sich hat, auch in der Mannschaftswertung konnte unser Verein Punkten da erreichten René Obstoy, Arnd Jung und Andreas Most insgesamt 2108 Punkte.

Linus Krell wurde Thüringer Landesmeister, zum 2. Mal in Folge in der Altersklasse U12, Andreas Most wurde Vizemeister, er konnte seine 2. Platz in der Altersklasse Herren aus dem Vorjahr wiederholen. René Obstoy holte sich den 3. Platz in der Altersklasse Herren Ü50 und Arnd Jung erreichte den undankbaren 4. Platz in der Altersklasse Herren.