Die Abteilung Tischtennis des SV BW Weißensee feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Am 24.8.1975 gründeten 25 Sportfreunde, unter ihnen die immer noch aktiven Sportfreunde Heinz Stockhaus und Horts Gautsch, im Schützenhaus die Sektion Tischtennis der BSG Traktor Weißensee. Somit können wir mit Stolz auf 50 Jahre Tischtennisgeschichte in Weißensee zurückblicken. Natürlich haben sich die Sportfreunde zum Geburtstag auch etwas ganz Besonderes für die Weißenseer einfallen lassen. Am 24.5.25 führte der Ehemalige Teilnehmer an den Europameisterschaften und gleichnamige Inhaber der Tischtennisakademie, Philipp Floritz, wie schon im letzten Jahr ein Trainingslager in Weißensee durch. Dies nahmen wir zum Anlass ein ganz besonderes Event zu Organisieren. Gemeinsam mit Erik Schreyer, Trainer vom Bundesligisten Post SV Mühlhausen, zeigte Philipp in einer besonderen TT-Show was man alles mit dem kleinen Plastikball so anstellen kann. Doch zuerst sollten auch die zahlreichen Zuschauer ins Geschehen eingreifen. Im Vorfeld haben wir dazu aufgerufen, gemeinsam mit uns Chinesisch zu spielen. In einer kleinen Stadtwette suchten wir 50 Bürger die zum 50. Geburtstag spontan mitspielen wollten. Am Ende drehten 54 Teilnehmer mehrere Runden um den Vierertisch und hatte sichtlich Spaß dabei. Einige kamen aber auch nur so vorbei, um einfach mal Tischtennis zu spielen und Ehemalige Sportfreunde, wie Torsten John und Bert Bilke, testeten wie sie noch mit dem kleinen Ball umgehen können. Eine gelungene Einstimmung auf die Show am Abend. Pünktlich um 18.00 Uhr stiegen dann Philipp Floritz und Erik Schreyer in den Centercourt. Beide traten in einem Match gegeneinander an und kämpften mit unterschiedlichen Mittel und Methoden um Punkte. Da kamen große, wie kleine Schläger zu Einsatz, da wurde der Tisch verrückt, da wurde mit Bierflaschen gespielt oder es wurde ein kleines Päuschen im Publikum gemacht. Zwischendurch musste Altmeister Horst Gautsch einspringen, wenn einer der Beiden eine kleine Pause brauchte.  Es wurde auf dem Tisch, unter dem Tisch und hinter der Absperrung gespielt. Eine fantastische Show, die viel zu schnell vorbei ging. Zu Schluss konnte jeder Anwesende noch sein Können gegen die Profis beweisen und ein T-Shirt der Tischtennisakademie gewinnen. Man musste nur die Aufschläge der Profis auf den Tisch bekommen. Das Shirt ging am Ende an einem Sportfreund aus Frohndorf. Am Ende waren sich alle einig das dies eine ausgezeichnete Werbung für den Tischtennissport war. Wer Lust verspürt Tischtennis zu spielen ist freitags gern gesehen in der Sporthalle am Fischhof. Ab 16.30 trainiert der Nachwuchs und  die Erwachsenen beginnen 18.30 Uhr. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Freunden vom WKV für die super Verpflegung an diesem Tag, bei AmX14 Fotografie sowie allen Sponsoren die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.